Coaching als Führungselement

Coaching ist ein wichtiger Teil der Führungsarbeit - aufmerksam sein, zu-gewandt und präsent sein, zu-hören, Fragen formulieren/Möglichkeiten anbieten, fordern und fördern

Coaching als Führungselement

Coaching ist ein wichtiger Teil der Führungsarbeit – aufmerksam sein, zu-gewandt und präsent sein, zu-hören, Fragen formulieren/Möglichkeiten anbieten, fordern und fördern

Coaching im Business-Kontext

Coaching im Business-Kontext ist wertschätzende und wertschaffende Arbeit. Es ist eine geeignete Methode zur Unterstützung der persönlichen Weiterentwicklung – es ist kein Training, keine Therapie, sondern Gespräch(e) auf Augenhöhe zur „Hilfe zur Selbsthilfe“. Hier einige Tipps:

  • Aufmerksam sein: ich habe echtes Interesse an meinem Gegenüber, ihre/seine Sorgen und Nöte wie auch Freude und Erfolg ((ohne dass ich sie mir zu eigen mache (!)) – dies zeigt meine echte Wertschätzung und Gesprächsangbot auf Augenhöhe.
  • Zu-gewandt und präsent sein: die ungeteilte Aufmerksamkeit gehört nur meinem Gegenüber, die vereinbarte Zeit steht für ihr/sein Anliegen zur Verfügung, ich bin präsent – das schafft Vertrauen.
  • Zu-hören: es geht um starkes (engl. powerful) und intensives Zu-hören, nicht einfach Gehörtes wiederholen. Ich nehme mit Herz und Intuition auch zwischen den Zeilen wahr und mit Hilfe von Rephrasieren biete ich Gehörtes an – so können tatsächliche oder versteckte Anliegen und Probleme erkannt und konkret benannt werden.
  • Fragen formulieren/Möglichkeiten anbieten: es geht um den ganzen Menschen, sein Denken, Fühlen und Handeln. Ich frage nach und/oder biete Möglichkeiten auf allen Ebenen an – so können Lösungen, Energie und Aktivität (neu) entstehen.
  • Fordern und fördern: ich wende geeigente Interventionen (s. auch „Fragen formulieren“) an, um mögliche Glaubenssätze und persönliche Blockierungen herauszufinden. Diese Art von aufmerksam und zu-gewandt sein erfordert Mut. Der Mensch als MitarbeiterIn / PartnerIn / KollegIn – ist mir wichtig, daher lasse ich sie/ihn nicht allein – so können sich (neue/zusätzliche) Perspektiven und Motivation entfalten.

Coaching im Business-Kontext ist eine sehr hilfreiche und kraftvolle (powerful) Möglichkeit, Führungskräfte und Mitarbeitende auf ihrem (Karriere-)Weg individuell zu unterstützen.


[Bildddetail: Dagmar Körkemeier, frei-werken.de
Text / Gudrun Körkemeier-Schreiner, in Anlehnung an The Zone, New Zealand